CDS (Content Distribution Service)
Unsere Online-Produkte, insbesondere unsere Apps und unsere e-Paper, erfordern neben einer äußerst zuverlässigen und leistungsstarken Infrastruktur zur Verarbeitung der Daten auch eine schnelle und massiv parallel arbeitende Auslieferung der Daten an eine große Anzahl von Kunden und Abonnenten. Dafür haben wir unser Content Delivery System (CDS) entwickelt, das auf einer Vielzahl von unabhängigen auf unterschiedlichste Rechenzentren verteile Cache-Servern basiert und auf maximale Effizienz zur Auslieferung der Daten an die Enduser ausgerichtet ist.
Das CDS gewährleistet, dass unsere digitalen Angebote, wie die App und das ePaper, reibungslos und ohne Verzögerungen laufen. Hierfür haben bei verschiedenen Hostern in Deutschland unabhängige Server angemietet. Diese Server fungieren als Cache-Server, die von den Online-Produktionssystemen proaktiv mit den notwendigen Daten versorgt werden. So stellen wir sicher, dass Sie stets auf einen bereits gefüllten Cache zugreifen, was die Reaktionszeiten unserer Anwendungen erheblich verbessert.
Unsere Caching Algorithmen sind spezifisch auf die Anforderungen unserer Online-Produkte abgestimmt, was uns ermöglicht, stets die maximale Performance zu erzielen. Darüber hinaus ist unsere Caching-Plattform flexibel und kann jederzeit – auch international – erweitert werden. Momentan sind alle Server in Deutschland stationiert, um die DSGVO-Konformität zu garantieren. Dank GeoDNS können wir bei Bedarf den optimalen Serverstandort für den geographischen Zugriff unserer Kunden bestimmen und dort zur Steigerung der Effizienz zusätzliche Cache-Server anmieten und integrieren.
Indem wir nach dem Cache Tier Model arbeiten, das den Edge und Origin Shield Tier umfasst, schaffen wir eine Infrastruktur, die höchste Leistung ohne datenschutzrechtliche Kompromisse bietet.
Um höchste Betriebssicherheit zu garantieren, sind alle Server mit Gigabit Connects an das Internet angebunden, wodurch Engpässe in der Bandbreite ausgeschlossen werden. Bei Ausfall eines Caching-Servers wird dessen Arbeit automatisch durch DNS-Umleitung von den verbliebenen Servern übernommen. Natürlich sind auch alle CDS Caching Server in unser Überwachungssystem integriert und werden rund um die Uhr (7x24h) überwacht.
Sollten Sie Herausforderungen mit der Performance bei der Auslieferung Ihrer digitalen Inhalte erleben, schaffen unsere individuellen Cache-Prozesse Abhilfe. Hierbei stellen wir sicher, dass jeder Kunde eigene Cache-Prozesse erhält, um Überschneidungen zu vermeiden.
Unsere Infrastruktur verbessert die Transparenz und Kollaboration durch getrennte Prozesse und die Möglichkeit, spezifische Cache-Einstellungen für jeden Kunden festzulegen. Das gewährleistet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Inhalte entsprechend den Datenschutzbestimmungen in Deutschland gespeichert und verarbeitet werden.
Highlights
![]() | Individuelle Cache-Prozesse: Pro Kunde ein eigener Cache-Prozess, um Überschneidungen zu vermeiden. |
![]() | Rund-um-die-Uhr-Überwachung: Permanente Überwachung der Server durch unser Team, um schnelle Reaktionen bei Störungen zu garantieren. |
![]() | Flexibel erweiterbare Serverstruktur: Internationale Erweiterung der Serverkapazitäten jederzeit möglich. |
![]() | Maximale Bandbreite und Performance: Gigabit-Anbindung an das Internet für optimale Datenübertragung. |